Close

Bereitstellung historischer Lastgangdaten Strom und Gas

Sie sind Eigentümer, Lieferant oder Dienstleister und benötigen historische Lastgangdaten eines Zählers mit Lastgangmessung?

Aktuell bietet die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) kein Portal zum Abruf der Lastgänge an. Aber wir bieten ab 01.03.2025 einen neuen Service an: Ein Mitarbeiter wird sich persönlich um Ihre Anfrage kümmern und Ihnen als Auftraggeber die angefragten Daten über Sharefile zur Verfügung stellen. Sharefile ist ein Dateifreigabedienst,mit dem Benutzer einfach und sicher Dokumente austauschen können.

Nutzen Sie hierfür bitte folgendes Formular, um ab März 2025 von Lastgangzählern oder intelligenten Messsystemen, bei denen DONETZ der Messstellenbetreiber  ist, eine Lastgangdatenbereitstellung für die uns zugeordneten Zähler zu beauftragen.

Sofern Sie Dienstleister/zukünftiger Lieferant eines Endkunden sind und in dessen Auftrag handeln, weisen Sie uns dies bitte durch Vorlage einer gültigen Vollmacht für den im Formular genannten Zeitraum nach.

Die angeforderten Lastgänge stellen wir Ihnen gegen ein Entgelt von 30,00 € brutto je Marktlokation je Lastgang je Monat in Rechnung. Der Betrag ist nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen zu zahlen. Bei Nichtzahlung wird eine Verzugskostenpauschale nach dem BGB in Rechnung gestellt. Den Verkauf offener Forderungen an ein Inkassobüro behält sich DONETZ vor.

Hinweis 1:

Der aktuelle Stromlieferant kann die Verbrauchswerte in der Regel ebenfalls zur Verfügung stellen.

Hinweis 2:

Weichen Auftraggeber und Anschlussnehmer voneinander ab, wird der Auftrag von DONETZ nur weiter verarbeitet, wenn der Auftraggeber eine auf ihn selbst lautende Vollmacht des Anschlussnutzers vorweisen kann und der angefragte Zeitraum mit dem in der Vollmacht genannten Zeitraum übereinstimmt. Die Vollmacht muss zudem alle zur eindeutigen Identifikation des Anschlussnutzers erforderlichen Daten sowie seine rechtskräftige Unterschrift enthalten.

Sollte nur eine der Angaben fehlen oder abweichen, wird der Auftrag nicht bearbeitet. DONETZ klärt keine Inkonsistenzen.

Hinweis 3:

Lastgangdaten für den dem Antrag unmittelbar vorausgehenden Monat können erst nach dem 12. Werktag des laufenden Monats zur Verfügung gestellt werden. Soweit einzelne oder wenige aufeinanderfolgende Werte eines Lastganges nicht vorliegen, entfällt dadurch nicht der Anspruch der DONETZ gegen den Auftraggeber auf das Entgelt nach diesem Vertrag. DONETZ wird sich um die zuverlässige und lückenlose Übermittlung von Werten bemühen.

Hinweis 4:

Die Bearbeitung der Anfrage erfolgt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 4 Wochen. Sollten Sie bis dahin keine Nachricht von uns erhalten haben, können Sie davon ausgehen, dass die von Ihnen angegebenen Daten unplausibel waren (z.B. MaLo war dem Anschlussnutzer nicht zuzuordnen) oder die Vollmacht nicht den Anfragewerten entsprach (s. Hinweis 2). Sie erhalten in diesem Falle keine separate Mitteilung von uns. Eine Rechnungsstellung erfolgt dann nicht.

Hinweis 5:

Dieses Angebot der Lastgangdatenbereitstellung zum oben genannten Entgelt gilt nur für Markt-/Messlokationen, an denen die erforderliche Zählertechnik (registrierende Leistungsmessung oder intelligentes Messsystem) bereits installiert sind.

Hinweis 6:

Bei Bedarf einer regelmäßigen Datenübermittlung verweisen wir auch auf unser Angebot für Energieserviceanbieter im Strombereich.

Informationen für Energieserviceanbieter

Der Datenversand erfolgt hier im EDIFACT-Format.

Top