• ZÄHLERSTAND ERFASSEN
  • STÖRUNGS­MELDUNG
  • Netze+
      Netze
    • Strom
      • Netznutzung
      • Netzdaten
      • Verlustenergie
      • Verbraucherinformation
      • Betriebsmittel
    • Erdgas
      • Netznutzung
      • Netzdaten
      • Verbraucherinformation
    • Wasser
      • Netzdaten
      • Verbraucherinformation
    • Wasserstoffbedarfsabfrage der DONETZ
      • Aktuelle Lage: Energieinfrastruktur in Dortmund
      • Energielösungen der Zukunft
      • Pläne für das erste Wasserstoffnetz in Dortmund haben begonnen
      • DONETZ und der Gasnetzgebietstransformationsplan
      • FAQ Wasserstoff
      • Wasserstoffbedarfsmeldung - Umfrage für Industrie- und Gewerbekunden
  • Netzanschluss+
      Netzanschluss
    • Ablauf Netzanschluss
      • Unser Portal
      • FAQ Netzanschlussportal
    • Weitere Infos zum Netzanschluss
      • Mehrsparten-Netzanschlüsse
      • Bauherrenmappe und FAQs
      • Baustrom
      • Bauwasser
    • Steuerbare Verbrauchseinrichtungen (private Wallboxen, Wärmepumpen, Raumklima-Anlagen, u.U. Stromspeicher)
      • Neue Regelungen für steuerbare Verbrauchseinrichtungen ab 01.01.2024
      • Netzanschluss flexible Lasten
      • Häufig gestellte Fragen zu Steuerbaren Verbrauchseinrichtungen
      • Netzentgeltreduzierung steuerbare Verbrauchseinrichtung
    • Strom
      • Anschlussbedingungen
      • Technische Vorschriften
      • Pauschalanlagen
    • Erdgas
      • Anschlussbedingungen
      • Technische Vorschriften
    • Wasser
      • Anschlussbedingungen
      • Technische Vorschriften
  • Messwesen+
      Messwesen
    • moderne Messtechnik
      • Messstellenbetriebsgesetz
      • Grundzuständiger Messstellenbetreiber
      • Moderne Messeinrichtungen
      • Bedienungsanleitungen moderne Messeinrichtungen
      • Intelligente Messsysteme
      • Datenschutz und Datensicherheit
      • Abrechnung
    • Verträge und Bedingungen
      • Verträge Messstellen
      • Technische Mindestanforderungen
      • Bedingungen für den Messstellenbetrieb
      • Informationen für Energieserviceanbieter
    • Allgemeine Infos
      • Ablesung durch DONETZ
      • FAQs rund um Zähler und gemessenem Verbrauch
      • Befundprüfung
    • Installateurwesen
  • Einspeisung+
      Einspeisung
    • Neues zur Einspeisung
    • Neue Anlagen
      • Anmeldung
      • Anschlusszusage und Inbetriebnahme
      • Beginn der Einspeisung
    • Messung und technische Anforderungen
      • Messkonzept
      • Ablesung Einspeiseanlage
      • Redispatch 2.0 (früher: Einspeisemanagement)
    • Änderung an Bestandsanlagen
      • Anlagenerweiterung und Betreiberwechsel
      • Änderung Messkonzept, Wirkleistungsbegrenzung und Außerbetriebnahme von Anlagen
    • Mieterstrom
      • Anmeldung Mieterstrom-Modell
      • Mieterstromzuschlag
      • Beendigung Mieterstrom, FAQs und Ansprechpartner
    • Meldepflichten und Aktuelles
      • Grundsätzliche Pflichten
      • Spezielle Pflichten
    • Vergütung & Rechnung
      • Vergütungsbestandteile
      • Umsatzsteuerpflicht
      • Dauer und Auslauf der Förderung
      • Abrechnung / Abschläge
      • Direktvermarktung
  • Unternehmen
  • Kontakt
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Netze
  3. Wasserstoffbedarfsabfrage der DONETZ
Aktuelle Lage
Energieinfrastruktur in Dortmund
Mehr erfahren
Energielösungen der Zukunft
Wasserstoff-Lösungen für die Energie- und Wärmewende
Mehr erfahren
Pläne haben begonnen
Das erste Wasserstoffnetz in Dortmund
Mehr erfahren
GTP
DONETZ und der Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP)
Mehr erfahren
FAQ
Allgemeine Fragen zum Thema Wasserstoff
Mehr erfahren
Wasserstoffbedarfsmeldung
Umfrage für Industrie- und Gewerbekunden
Mehr erfahren

ENTSTÖRUNGSDIENSTE

Unsere Entstörungsdienste sind für Sie rund um die Uhr erreichbar. Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

0231.54497-111 Störung der Stromversorgung
0231.54497-112 Störung von Gasgeräten und der Wärmeversorgung
0231.54497-113 Störung der Wasserversorgung
0231.54497-114 Gasgeruch

Störungen der Straßenbeleuchtung: Bitte melden Sie diese direkt unter www.stoerung24.de.

Besteht eine akute Gefahr für Leib und Leben (z.B. offenliegende Stromkabel oder offene Mastklappen), rufen Sie bitte direkt unter 0231.54497-111 an.

Ein DEW21-Unternehmen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
© Dortmunder Netz GmbH
Top